Interne Ausbildung im Feld

In dieser Woche (04.05.) sind unsere Azubis im Feld gewesen und haben von Christian Klosterkamp (DELOS-Spezialist und Berater im Bereich Stoffstrombilanz und Düngebedarfsplanung) die Entwicklungen der Feldfrüchte erklärt bekommen. Der Mais, der Ende April gelegt wurde, keimt gut. Die Gerste schiebt die Ähren. Knöllchenbakterien bei Leguminosen konnten in Natura betrachtet werden. Besonders die unterschiedliche Wurzelentwicklung auf Sand und Lehm war interessant. Zusätzlich gab es Informationen zu Pflanzenschutzmaßnahmen. So macht die Ausbildung Spaß!